Zusammenfassung
Für die Entwicklung des “Betriebssystems” der Sensormodule wurde das quelloffene Arduino-Framework eingesetzt, das speziell für die einfache und agile Programmierung von Microcontrollern auf Basis der Programmiersprache C++ entwickelt wurde. Das Framework verfügt aufgrund seiner sehr großen Nutzerbasis vor allem über eine Vielzahl externer Bibliotheken, die zur Ansteuerung verschiedenster Peripheriekomponenten wie beispielweise LoRaWAN-Funkmodulen durch einen Microcontroller benötigt werden.
Technische Informationen
Enthalten sind 3D-Druckvorlagen für die Sensormodule, Schaltungsentwurf für das LoRaWAN Funkmodul, die Software für die Steuerung der Sensordatenerfassung, sowie verschiedene Bilder zur Illustration der Geräte und Montage.